Vom 17. bis 19.08.2019 fand in Frankfurt-Kalbach die Gickelkerb statt. Am
Kerbsamstag durften wir die Kerb mit 3 Böllerschüssen eröffnen. Zum Abschluss am
Montag gab es nach der traditionellen Verbrennung der Kerblies ein großes
Höhenfeuerwerk.
Flammenshow, kombiniert mit Pyrotechnik, anlässlich einer Hochzeit am 29.06.2019 in der Klassikstadt in Frankfurt.
Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der Tatsache, dass in der Klassikstadt nur geräuscharme Pyrotechnik / Feuerwerk zum Einsatz kommen darf, war ein klassisches Höhenfeuerwerk dort nicht möglich.
Passend abgestimmt auf die Wunschmusik des Bräutigams gestalteten wir ein sogenanntes Nahbereichsfeuerwerk mit Flammeneffekten unterstützt von bodennahen Fontänen, Vulkanen, Sonnenrädern, Bengalfackeln und Farbfontänen.
Das Setup im Innenhof der Klassikstadt war wie folgt:
- Fünf Positionen mit Pyrotechnik / Feuerwerk
- 8 gasbetriebene
Flammenprojektoren
- 4 Waveflamer mit sich bewegenden Flammen
- 1
Feuerschrift mit brennendem Herz und den Initialen des Brautpaares
Flammenshow, kombiniert mit Pyrotechnik, anlässlich einer Geburtstagsfeier am 15.06.2019 in Bruchköbel (in der Nähe von Hanau im Main-Kinzig-Kreis).
Taktgenau zur Musik erhellen Flammenbälle den Nachthimmel, ergänzt von unseren Waveflamern mit schwenkbarer Flamme. Hiermit lassen sich völlig gefahrlos Feuereffekte in verschiedenen Winkeln erzeugen, die Flammenhöhe beträgt ca. 8 Meter. Für die Zuschauer eines solchen Nahbereichsfeuerwerks ein eindrucksvolles Erlebnis, da die Wärmenetwicklung deutlich spürbar ist.
An einigen Stellen des Feuerwerks kamen auch Elemente aus dem Bereich Höhenfeuerwerk zum Einsatz, unterstützt von bodennahen Fontänen, Vulkanen und Bengalfackeln.
Musikfeuerwerk anlässlich einer Geburtstagsfeier am 29.06.2019 in Frankfurt. Passend zur Musik wurden Goldpalmen, Crossettesterne, farbige Feuertöpfe und viele weitere Effekte aus dem Bereich Höhenfeuerwerk in den Nachthimmel geschossen.
Geräuscharmes Bodenfeuerwerk für eine Hochzeit in Butzbach, in der Nähe von Friedberg im Wetteraukreis.
Da an der Location kein Höhenfeuerwerk möglich war, ist die Show als sogenanntes Nahbereichsfeuerwerk konzipiert. Hierfür werden nur ganz geringe Sicherheitsabstände benötigt, außerdem entsteht kein Lärm und Schmutz. Zum Einsatz kommen sprühende Effekte wie Silbervulkane und Goldfontänen, Sonnenräder, genau abgestimmt auf die Wunschmusik des Kunden.
Eine Feuerschrift mit brennendem Herz und den Initialen des Brautpaares war ebenfalls in das Feuerwerk eingebaut. Durch den Einsatz von speziellen Flammengeräten lassen sich völlig gefahrlos und umweltfreundlich spektakuläre Feuereffekte erzeugen.